Freizeit-TT und PingPongParkinson

Tischtennis als Freizeitsport oder für Personen mit Parkinson

Wir bieten dienstags um 20h in der großen Eichwaldhalle auch Training für Spieler an, die nicht wettkampforientiert sind, sondern Tischtennis zum Zeitvertreib spielen. In diesem Training werden Basics des Sports vermittelt, so dass trotzdem jeder etwas – je nach seinem Niveau – dazulernt. Tischtennis ist nicht zuletzt seit der letzten Sommerolympiade voll im Trend.

In dieser Gruppe integrieren wir auch Personen mit Parkinson. Es ist erwiesen, dass Tischtennis Parkinson Patienten hilft. Die fortschreitende Verschlechterung der Symptome der Parkinson-Krankheit kann durch das Spielen von Tischtennis als physikalische Therapie verlangsamt werden. Hinter PingPongParkinson steht der PingPongParkinson Deutschland e.V. als bundesweiter Zusammenschluss von Einzelpersonen und Selbsthilfegruppen. An verschiedenen Standorten im Land gibt es PPP-Gruppen. Ein Standort ist bei der TSG Sulzbach.

Ansprechpartnerin für die Freizeit-TT Gruppe und PPP am Standort Sulzbach ist Sandra Lettmann-Becher, Telefon: 0157 – 71363735.